BGM-Ausbildung: Gesundheit im Betrieb – Start im Herbst
Unsere BGM-Ausbildung für Gesundheit im Betrieb - Start ab Herbst
Unsere BGM-Ausbildung für Gesundheit im Betrieb - Start ab Herbst
Die Food 4 Future-Messe versammelt 200 Foodtech-Startups aus der ganzen Welt zur Revolutionierung der Lebensmittelindustrie
Food 4 Future ist Gastgeber der zweiten Ausgabe des Foodtech Startup Forums, das mehr als 200 internationale Startups auf einer exklusiven Fläche von 4.000 Quadratmetern zusammenbringen wird – vom 17. bis 19. Mai in Bilbao (Spanien).
Im Rahmen eines dreitägigen Programms werden die Startups ihre innovativen Technologien und Lösungen Investoren und Lebensmittelunternehmen vorstellen und an einer Reihe von B2B-Treffen mit verschiedenen Investmentfonds teilnehmen.
Weitere Presseinformationen finden Sie hier:
Weiteres Bildmaterial zum Food-4-Future-Foodtech-Startup-Forum oder in der Dropbox). Für Logos sehen Sie hier.
https://balance-consulting.eu/wp-content/uploads/2022/03/Food_4_Future_logo_f4f.png
(mehr …)MARVIC Moringa EuropaVerde baut die Superfrucht-Blätter von Moringa in lokalen Kooperativen an und importiert sie klimaschonend.
Worauf sollten Arbeitnehmer jetzt achten. Hier die wichtigsten Fragen für AN in Corona-Zeiten zusammengestellt:
Unterliegt Corona dem Arbeitsschutz (Infektionsrisiko)?
rnährungsexperte (m/w/d) Creative Content #Job
Am Montag (23. August) treten in Bayern neue Corona-Regeln in Kraft. Damit wird der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. August umgesetzt. Mehr dazu in unserem Blog.
Aerosolpartikel spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 (COVID19)-Viren. Angesichts der aktuellen Ausbreitung von Mutationen stellt sich die Frage nach Maßnahmen zur Verminderung der Übertragung des Virus auch…
Seit dem 27.01.2021 gilt die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung für alle Unternehmen in Deutschland. Unternehmen unterliegen ab sofort weiter verschärften Regeln.Weitere Informationen finden in unserem Blog www.balance-augsburg.com.
Sie haben bereits ein BGM eingeführt und wollen es optimieren, oder mit einem anderen Management-System der ISO-Familie verbinden? Hierzu trägt die DIN SPEC 91020 Spezifikation bei, die wir hier kurz vorstellen…