Psychischer Arbeitsschutz – schon wieder so eine Psycho-Sache?

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist eine Pflicht des Arbeitgebers. Aufgrund des enormen Anstiegs diagnostizierter psychischer Störungen  wurde das Arbeitsschutzgesetz in der Novellierung vom 25.09.2013, die Arbeitsstättenverordnung und das Präven­tions­gesetz verschärft, um…

Weiterlesen Psychischer Arbeitsschutz – schon wieder so eine Psycho-Sache?

Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen: Pflicht des Arbeitgebers oder Selbstverantwortung des Angestellten?

Burnout-Prävention am Arbeitsplatz – gesetzliche Anforderungen, Haftung vermeiden, Mitarbeiter binden Die Gefährdungsbeurteilung auch von psychischen Belastungen (PGB) bei der Arbeit ist seit dem 25.09.2013 im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) festgeschrieben und seit…

Weiterlesen Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen: Pflicht des Arbeitgebers oder Selbstverantwortung des Angestellten?

[FORUM] Gesunde Unternehmen am 03.12.2015

Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Augsburg & BVMW & B'IMPRESS zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) & Employer Branding & PGB & Prävention Der Faktor Gesundheit spielt in der Zukunft der Menschen…

Weiterlesen [FORUM] Gesunde Unternehmen am 03.12.2015

Depression und Burnout: Training gegen den Blues

"Jeder Fünfte erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression. Betroffene erhalten nicht immer die bestmögliche Behandlung, ihr Leiden chronifiziert. Für ausweglose Fälle hat die Forschung neue Strategien entwickelt. Prophylaktische…

Weiterlesen Depression und Burnout: Training gegen den Blues